Vauen Tabak

Pfeifentabak von VAUEN

Die Marke VAUEN steht für eine außergewöhnliche Verbindung von Handwerkstradition und Innovation im Pfeifen- und Tabaksegment. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1848 in Nürnberg – damit zählt es zu den ältesten deutschen Pfeifenmanufakturen. Die Entwicklung erstreckt sich über mehr als fünf Generationen und führte nicht nur zur Fertigung hochwertiger Pfeifen, sondern auch zu einem eigenständigen Pfeifentabak-Sortiment. Für Pipehouse bietet VAUEN damit eine Marke mit Herkunft, Stil und technischer Tiefe.

Vauen

175 Jahre Jubiläumstabak

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Summer Blend No.12

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Hawaii No.10

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Grandpa’s Blend No.11

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Crusted Blend No.06

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Auenland Broken Flake 50g Dose

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Auenland Sunset Mixture

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Lounge Blend No. 1 50g Dose

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Red Blend No. 4 50g Dose

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Auenland Midnight Mixture 50g Dose

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Auenland 50g Dose

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Auenland Morning 50g Dose

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Bavarian Blend No. 03 50g Dose

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Auenland Evening 50g Dose

(0)
15,90 

1000 g = 318,00 

Vauen

Tradition No 2

(0)
29,00   (Ausverkauft)

1000 g = 290,00 

Geschichte und Markenbildung

Im Jahr 1848 gründeten Karl Ellenberger und Carl August Ziener in Nürnberg die erste deutsche Pfeifenmanufaktur. Aus dieser und der 1866 gegründeten Fabrik Gebhard Ott entstand 1901 durch Fusion die „Vereinigten Pfeifenfabriken Nürnberg“ (VPFN). 1909 wurde der Markenname „VAUEN“ kreiert – eine Zusammensetzung der Initialen V (für „Vereinigte“) und N (für „Nürnberg“). Damit war ein prägnanter Name geschaffen, der bis heute für handwerkliche Präzision steht. Im Jahr 1911 führte das Haus das berühmte Kennzeichen eines weißen Punktes auf hochwertigen Mundstücken ein – ein Symbol für Qualität bei VAUEN-Pfeifen.

Technische Innovation und Filtersysteme

VAUEN war früh Pionier in Sachen Filtertechnik: Bereits 1921 ließ man das Warenzeichen „Dr. Perl“ für ein Papierfilter-System eintragen. In den 1930er Jahren folgte ein 9 mm Aktivkohlefilter („Dr. Perl Junior“), der in Deutschland zum Standardmaß für Pfeifen wurde und tiefgreifende Marktwirkung erzielte. Dieses technische Know-how prägte die Marke VAUEN in Pfeife und Rauch-Zubehör gleichermaßen.

Das Sortiment im Bereich Pfeifentabak

VAUEN führt Pfeifentabak als Teil seines Gesamtangebots – unter dem Menüpunkt „Tabak“ auf der offiziellen Website werden „erstklassiger Tabak – von naturbelassen bis aromatisiert“ ausgewiesen. Die Beschreibung spricht an vom klassisch-blatttypischen Virginia- oder Burley-Profil bis hin zu aromatischeren Varianten. Damit ist VAUEN nicht nur Pfeifenhersteller, sondern auch Anbieter von Tabak-Komponenten für die Pfeifenrauchkultur.

Profil und Ausrichtung der Mischungen

Die Tabakmischungen von VAUEN orientieren sich an europäischer Stilistik: So finden sich auf Fachhandelssites Angaben, dass VAUEN Tabak vornehmlich als aromatische und Virginia-Blends herstellt. Die Vielfalt reicht von naturbelassenen Blends bis hin zu mit Aromatisierung versehenen Mischungen, die mild bis mittelkräftig positioniert sind.

Typische Merkmale und Rauchverhalten

  • Großzügige Blattselektion: Virginia als Süßelement, Burley zur Stütze des Geschmacksprofils.
  • Sensorisch abgestimmte Feuchtegraduierung: Aromatisierte Versionen bieten zugängliche Raucherlebnisse; naturbelassene Varianten eher für Kenner.
  • Schnittart-Varianz: Angaben sprechen von Tabak „von naturbelassen bis aromatisiert“ – damit sind Loose Cuts, Mixtures und vermutlich auch Flakes denkbar.
  • Lagerungs- und Rauchpraxis: Empfehlung ist ruhige Zugführung, gute Stopftechnik und ggf. leichte Trockenzeit bei aromatisierten Varianten.

Marktpositionierung und Einordnung im Fachhandel

VAUEN verbindet seine jahrhundertelange Pfeifen-Tradition mit dem Tabaksektor und ist damit eine Marke mit Mehrfachprofil: Pfeifenhersteller, Filter-Innovator und Tabakanbieter. Im Fachhandel gilt VAUEN als Qualitätssiegel, das Herkunft, Technik und Stilanspruch transportiert. Für das Sortiment von Pipehouse bedeutet dies: eine Marke, die nicht nur als Name fungiert, sondern Substanz bietet – sowohl in der Pfeife als auch im Tabak.

Pipehouse über VAUEN Pfeifentabak

Wir bei Pipehouse schätzen VAUEN Pfeifentabak als Markenlösung, die Handwerklichkeit, Technikwissen und Genusskultur vereint. In unserem Sortiment kann VAUEN sowohl die Schnitt- und Blattvielfalt als auch den traditionsreichen Hintergrund bieten, den Kenner und Genießer gleichermaßen wertschätzen. Wer eine Marke mit Herkunft und Stil sucht – ob für den Alltag oder besondere Gelegenheiten – findet mit VAUEN eine umfassende Option.