Unser Pipe House hat eine lange Familientradition. Im Jahre 1933 wurde die Firma als „Zigarren Ernst“ von unseren Großeltern, Auguste und August Ernst gegründet. Schon unser Großvater war ein begeisterter Cigarren-Aficinado und Spirituosenliebhaber!
Nach den Kriegswirren führte unsere Oma und Opa die Firma, aus dem Einzelhandel „Zigarren Ernst“ wurde „Ernst & Wilde“, Tabakwaren Groß- und Einzelhandel. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Einzel- wie auch der Großhandel zu einer der führenden Firmen für Tabakwaren, Zigaretten- u. Spielautomatenaufstellung im nördlichen Rheinland-Pfalz mit bis zu 38 Angestellten.
Im Jahre 1974 übernahm unser Vater, Jürgen Wilde, den Einzelhandel. Die Geschäftsräume wurden umgebaut, die Pfeifenabteilung wurde wesentlich vergrößert, gehobene Spirituosen wurden mit ins Sortiment aufgenommen.
Eines der großen Schaufenster wurde zu einem „Begehbaren Cigarren-Klimaraum“, als einer der ersten „Cigarren-Klimaräume“ in Deutschland, umgebaut – und wir firmierten um: das „Pipe House“ war geboren!
Wir spezialisierten uns immer mehr. Viele eigene Pfeifentabaksmischungen entstanden mit unseren befreundeten Herstellern. Von den Studienreisen zu den Tabakfeldern und Fabriken in der Karibik wurden neue Ideen und Mischungen mitgebracht, die sich als Eigenmarken in unseren Regalen wiederfanden und großen Zuspruch bei unseren Genußrauchern bis heute findet.
Zu vielen Pfeifenmachern, wie Castello, W.O. Larsen, Roberto Ascorti, Poul Winslow, Kurt Ballebye, Former, Illsted, Tom Eltang, hegen wir heute ein sehr persönliches Verhältnis. Wir zählen auch zu den handverlesenen Importeuren für die berühmten Castello-Pfeifen.
Im Jahre 1974 übernahm unser Vater, Jürgen Wilde, den Einzelhandel. Die Geschäftsräume wurden umgebaut, die Pfeifenabteilung wurde wesentlich vergrößert, gehobene Spirituosen wurden mit ins Sortiment aufgenommen.
Eines der großen Schaufenster wurde zu einem „Begehbaren Cigarren-Klimaraum“, als einer der ersten „Cigarren-Klimaräume“ in Deutschland, umgebaut – und wir firmierten um: das „Pipe House“ war geboren!
Wir spezialisierten uns immer mehr. Viele eigene Pfeifentabaksmischungen entstanden mit unseren befreundeten Herstellern. Von den Studienreisen zu den Tabakfeldern und Fabriken in der Karibik wurden neue Ideen und Mischungen mitgebracht, die sich als Eigenmarken in unseren Regalen wiederfanden und großen Zuspruch bei unseren Genußrauchern bis heute findet.
Zu vielen Pfeifenmachern, wie Castello, W.O. Larsen, Roberto Ascorti, Poul Winslow, Kurt Ballebye, Former, Illsted, Tom Eltang, hegen wir heute ein sehr persönliches Verhältnis. Wir zählen auch zu den handverlesenen Importeuren für die berühmten Castello-Pfeifen.
Seit 1980 wurde unser Vater tatkräftig durch seine Frau Ute unterstützt. Das Sortiment wurde durch gehobene Silber- und Wohnaccessoires sowie den Edelledermarken „Bogner“ und „Aigner“ ergänzt. Immer wieder wurde am Sortiment ergänzt, neue Ideen umgesetzt, – aber unsere alte Tradition, den „Tabakhandel“ , der wurde dabei nie vergessen! Im Jahre 2002 kam dann ein großer Schritt für das „Pipe House“, es wurde wieder umgebaut.
Die alten Räumlichkeiten waren für das immer größer werdende Sortiment einfach zu klein, – auch sollte der Cigarre eine eigene Etage gewidmet werden, inclusive einer kleinen Rauchlounge. Die Decke wurde aufgerissen, – eine Treppe installiert, – wir stellten unseren Kunden die I. Etage, nur für die Cigarre, mit einer kleinen, gemütlichen Raucherlounge sowie einen 32 Quadratmeter großen, begehbaren Cigarren-Klimaraum, zur Verfügung. Einen großen Platz nehmen schon damals die Havanna-Puros ein, – aber es sollte ja noch mehr werden.
Inzwischen waren auch, zu aller Freude, die beiden Kinder Stephanie und Maximilian, nach abgeschlossener Berufsausbildung/Studium, vielen Praktika und Studienreisen bei unseren Pfeifen- Tabak- Cigarren und Spirituosenherstellern, in die Firma mit eingetreten.
Und dann wurde im Jahre 2014 wieder umgebaut und verschönert, – die Pfeifen- und Spirituosenabteilung wurde aufgewertet, zusätzlich wurde ein größerer Bereich für die Lederabteilung angeboten, die Schaufenster wurden geändert, alles wurde freier und „luftiger“.
Schnell wurde mal wieder umgebaut, – die Pläne waren ja schon lange vorhanden, – es ging noch eine Etage höher. Dort, in der II. Etage entstand unsere neue „La Casa del Habano“!
In unserer kleinen, alten Raucherlounge wurde nun Platz, – den nun die Tochter Stephanie für sich und ihren „Cigarrenmachertisch“ beansprucht. Jeden Freitag zum Samstag zeigt sie dort Ihr Können, rollt auf Wunsch unseren Kunden eine eigene Puros, passend zu unserer neuen Cigarrenserie „La Punta de Confluencia“.
Inzwischen waren auch, zu aller Freude, die beiden Kinder Stephanie und Maximilian, nach abgeschlossener Berufsausbildung/Studium, vielen Praktika und Studienreisen bei unseren Pfeifen- Tabak- Cigarren und Spirituosenherstellern, in die Firma mit eingetreten.
Und dann wurde im Jahre 2014 wieder umgebaut und verschönert, – die Pfeifen- und Spirituosenabteilung wurde aufgewertet, zusätzlich wurde ein größerer Bereich für die Lederabteilung angeboten, die Schaufenster wurden geändert, alles wurde freier und „luftiger“.
Schnell wurde mal wieder umgebaut, – die Pläne waren ja schon lange vorhanden, – es ging noch eine Etage höher. Dort, in der II. Etage entstand unsere neue „La Casa del Habano“!
In unserer kleinen, alten Raucherlounge wurde nun Platz, – den nun die Tochter Stephanie für sich und ihren „Cigarrenmachertisch“ beansprucht. Jeden Freitag zum Samstag zeigt sie dort Ihr Können, rollt auf Wunsch unseren Kunden eine eigene Puros, passend zu unserer neuen Cigarrenserie „La Punta de Confluencia“.
Im Sommer 2018 kam es zu einem Generationswechsel, der „Senior“ zog sich nach fast 50-jährigen Dienst am Kunden, langsam aus dem operativen Geschäft zurück und öffnet daher der 4. Generation den Weg.
Unterstützt werden sie von insgesamt 5 weiteren „Genußvermittlern“, wobei unser Herr Quirin mit über 30jährigen Betriebszugehörigkeit und unsere Frau Liedtke, mit auch schon über 20jähriger Betriebszugehörigkeit, zu den Säulen unseres Geschäfts gehören!
Wir sind optimistisch, sehen der Zukunft gelassen entgegen, auch wenn uns „Vater Staat“ das Leben mit immer mehr Einschränkungen uns Rauchern und Genußmenschen das Leben schwer macht.
Aber wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft. Menschen, die in aller Ruhe bei einer guten Cigarre oder Pfeife, einen schönen Rum trinken, – oder einfach nur Spaß haben möchten an schönen Dingen, die wird es immer geben, – und dafür werden wir da sein.